Die ersten 10 Kilometer sind der kurvenreichste Teil der Gudenå, dessen Befahrung viel Kraft erfordert. Sie fahren durch ein großes flaches Feuchtgebiet mit Schilfwäldern und vielen Nebenbächen. Bei Åstedbro Teltplads befindet sich auch der Åstedbro Grillen, ein idealer Ort für ein einfaches Mittagessen. Wenn Sie bei Gudenå Camping ankommen, schlagen Sie Ihr Nachtlager auf und verbringen den Rest des Tages mit den zahlreichen Einrichtungen und Aktivitäten des Platzes. Vor Ort gibt es eine beliebte Cafeteria, in der Sie ein gutes Abendessen genießen können.
Am zweiten Tag fahren Sie weiter und nach Brestenbro wird das Wasser tiefer und der Fluss etwas breiter. Kurz nachdem Sie unter der Bredvad-Brücke hindurchgefahren sind, kommen Sie zum Bredvad-See, den Sie durchfahren und sich dann rechts halten, wo Sie Vestbirk Camping finden, ein toller Ort, um die vielen Aktivitäten zu genießen, bevor Sie weiterfahren. Dann befinden Sie sich auf einem der schönsten Abschnitte der Gudenå, dem spannenden Verlauf der Vestbirkseen. Sie fahren durch dschungelartige Vegetation, enge Passagen und breite Stromschnellen. Wenn Sie Voervadsbro Teltplads erreichen, schlagen Sie Ihr Nachtlager auf und genießen eine köstliche Mahlzeit im Restaurant Det Lille Røgeri. Das Restaurant hat auch einen kleinen Laden, und Sie können Picknickkörbe von zu Hause aus bestellen und abholen, bevor Sie weiterfahren.
Am dritten Tag setzen Sie die Reise fort und fahren kurz vor der Ankunft in Klostermølle auf dem Klosterkanal, der von einem dichten Erlenwald mit einer reichen Vogelwelt umgeben ist. Machen Sie eine Pause in Klostermølle, wo Sie die alte Papiermühle besichtigen können. Von hier aus führt auch der Weg zum Sukkertoppen, der 108 Meter hoch ist. Von hier oben hat man eine herrliche Aussicht auf den Mossø, und hinter dem Wald im Norden ist der Salten Langsø zu sehen. Von hier aus geht es weiter in Richtung Holmens Camping, das zu Ihrer Rechten liegt. Dort erwartet Sie eine schöne Übernachtung auf einem tollen Campingplatz mit guten Einrichtungen.
Am vierten Tag setzen Sie Ihre Reise in Richtung Ry fort, wo Sie sich bequem mit Proviant eindecken können, bevor Sie auf die Silkeborg-Seen hinausfahren. Hier passieren Sie Himmelbjerget, Slåensø und Paradisøerne. Wenn Sie Julsø durchfahren haben, treffen Sie auf drei Gaststätten: Traktørstedet Ludvigslyst, Ålekroen und Skyttehusets Café, das sich hervorragend für eine Mittagspause eignet. Ihre letzte Unterkunft, De Små Fisk Teltplads, befindet sich nach dem Sejs snævringen, nach dem Sie rechts abbiegen. Es ist ein schöner, parkähnlicher Campingplatz, auf dem Sie die Natur genießen und einen ruhigen Abend verbringen können.
Am fünften Tag fahren Sie in den geheimen Klüverskanal ein und umrunden den Avnsø/Brillerne", ein noch völlig unberührtes Naturjuwel, in dem nur Kanus und Kajaks erlaubt sind. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die bezaubernde Umgebung, bevor Sie auf der Remstrup Å zurücksegeln, die Sie schließlich in den Hafen von Silkeborg führt, wo wir Sie bereits erwarten.
Lesen Sie hier mehr