Regeln für Gudenåen

Tipps und Regeln für den Kanusport

Informationen über die Segelregeln finden Sie auf der Website der Gemeinde Gudenå www.sejladspaagudenaaen.dk

  • Es dürfen 3 Personen in einem Kanu sitzen oder 4 Personen, wenn die beiden in der Mitte sitzenden Kinder max. 35 kg pro Kind wiegen.
  • Verteilen Sie das Segeln auf den gesamten Gudenåen, um den Druck zwischen Tørring und Mossø zu verringern.
  • Der Druck ist am geringsten, wenn man außerhalb der Wochenenden und montags reist.
  • Es wird empfohlen, sich vor Antritt der Reise zu vergewissern, dass Sie vor 18:00 Uhr in Ihrer Unterkunft ankommen können.
  • Wenn Sie eine lange Anreise zum Ausgangspunkt haben, verbringen Sie den ersten Tag mit dem Transport und übernachten Sie am Ausgangspunkt. Am nächsten Morgen wird Ihnen Ihr Kanu oder Kajak übergeben und Sie können Ihre Reise in aller Ruhe beginnen.
  • Halten Sie Abstand zwischen den Kanus.
  • Stehen Sie niemals im Kanu auf.
  • Tragen Sie immer eine Schwimmweste.
  • Halten Sie Abstand zu Fanggeräten.
  • Halten Sie einen sicheren Abstand zu den Shuttle-Booten.
  • Halten Sie sich bei Gegenverkehr immer rechts.
  • Vorsicht auf den Seen bei schlechtem Wetter - warten Sie oder segeln Sie in Ufernähe auf der Leeseite des Sees.
  • Feuer ist nur auf Campingplätzen mit speziell ausgewiesenen Feuerstellen erlaubt.
  • Gib anderen die gleichen Erfahrungen und Freuden, die du gemacht hast, und lösche alle Spuren von dir.
  • Schutz der Natur.
  • Denken Sie an Ihren gesunden Menschenverstand und befolgen Sie die ungeschriebenen Regeln!
  • Alkoholkonsum und lärmendes Verhalten. In Zukunft wird das Hauptaugenmerk auf Alkoholkonsum und lautes Verhalten auf dem Fluss und insbesondere auf den Rast-/Zelt- und Campingplätzen entlang des Flusses liegen. Wenn das Problem auftritt, werden die Kanus beschlagnahmt, die Fahrt wird beendet und es wird kein Geld zurückerstattet.

Besondere Regeln für die Kanutour: Tørring / Mossø

  • Das Segeln ist nur vom 16. Juni bis 31. Dezember zwischen 8:00 und 18:00 Uhr erlaubt.
  • Das Segeln ist nur mit einem gültigen Zugangsausweis erlaubt.
  • Segler mit größeren Gruppen müssen zu Beginn des Rennens in Einheiten von maximal 5 Kanus aufgeteilt werden, die in einem angemessenen Abstand segeln, der während des gesamten Rennens beibehalten wird.
  • Das Segeln gegen die Strömung ist verboten.
  • Das Landen auf beiden Seiten des Klosterkanals bei Klostermølle ist verboten.
  • Ein Verstoß gegen die oben genannten Segelregeln wird mit einer Geldstrafe geahndet.

Besondere Regeln für die Kanutour: Mossø / Fladbro

  • Das Bootfahren ist auf diesem Teil des Flusses das ganze Jahr über erlaubt.
  • Für diesen Teil des Flusses ist kein Zugangsschild erforderlich.

Allgemeine Regeln für die gesamten Gudenåen

  • Lautes Verhalten während des Segelns ist nicht erlaubt.
  • Bitte beachten Sie, dass Soundboxen und große Lautsprecher auf Gudenåen nicht erlaubt sind.
  • Das Zusammenbinden des Kanus ist nicht erlaubt.
  • Fischfang und Jagd sind ohne besondere Genehmigung der Fischerei- und Jagdausübungsberechtigten nicht gestattet.
  • Vermeiden Sie die Beschädigung von Ufern, Laichbänken und Schilfgürteln durch Kollisionen.
  • Abfallentsorgung ist nicht erlaubt
Warenkorb

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und seien Sie der Erste, der Neuigkeiten, Inspirationen und Tipps für Ihr nächstes Segelabenteuer erhält.

Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um - und geben sie natürlich nicht an Dritte weiter. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen.

Anmeldung zum Newsletter